top of page

Online verfügbar

Supervision für Teams im Sozialwesen

Im Team vorankommen

30 Min.Rosenallee

Beschreibung

Über mich und meinen Stil in der Supervision Ich bin eine lösungsorientierte und empathische Coachin, die es liebt, Strukturen und Perspektiven zu hinterfragen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Mit meiner umfangreichen Erfahrung im Sozialbereich sowie meiner Expertise in Coaching und Training unterstütze ich Teams dabei, ihre Stärken zu erkennen, sich weiterzuentwickeln und kreative Lösungen zu finden. Ich setze auf eine wertschätzende Kommunikation und eine respektvolle Zusammenarbeit, die den Raum für Reflexion und kritische Auseinandersetzung eröffnet. Mein Ziel ist es, Teams zu befähigen, ihre eigenen Lösungen zu finden und gleichzeitig Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Dabei fördere ich eine Atmosphäre, in der jede:r sich einbringen kann und die Weiterentwicklung sowohl auf individueller als auch auf kollektiver Ebene stattfindet. In meiner Supervision arbeite ich vor allem mit dem Ansatz des Reflecting Teams. Dabei wird der Fall oder die Situation nicht direkt von mir oder den Supervisor:innen bearbeitet, sondern das Team spiegelt seine Perspektiven und Eindrücke. Diese Methode erlaubt es, einen Blick von außen auf das Geschehen zu werfen und neue, unerforschte Gedanken und Hypothesen zu entwickeln. Reflektierende Teammitglieder hören aufmerksam zu und teilen ihre Wahrnehmungen und Assoziationen, ohne sofort Lösungen anzubieten. Dieser Prozess ist wertfrei und soll vor allem dazu dienen, neue Denkansätze zu fördern und die Selbstwahrnehmung des Teams zu schärfen. Das Ziel der Teamsupervision ist es, verschiedene Perspektiven zu integrieren und die Problemlösungsfähigkeit des Teams zu stärken. Die Supervisand:innen können ihre Handlungsmöglichkeiten erweitern und ein tieferes Verständnis für die Dynamiken im Team und im Fall entwickeln. Besonders im Sozialbereich, der von komplexen und oft emotional belasteten Themen geprägt ist, ist dieser Ansatz von großer Bedeutung. Er fördert nicht nur kreative Lösungen, sondern auch das Vertrauen und die Zusammenarbeit im Team, wodurch die langfristige Entwicklung und der Erfolg der Organisation gesichert werden.


Umbuchung & Kündigung

Für Stornierungen und Umbuchungen kontaktiere mich bitte mindestens 24 Stunden im Voraus. Alle gebuchten Leistungen, die später als 24 Stunden vor dem Termin storniert werden, sind zu 100% zu zahlen und werden in Rechnung gestellt. Diese Regelung hilft mir, meine Ressourcen optimal zu planen und sicherzustellen, dass andere Kunden die Möglichkeit haben, freie Termine zu nutzen. Ich danke dir für dein Verständnis und deine Kooperation.


Kontaktangaben

  • Rosenallee 3, Hamburg, Deutschland

    01601074214

    moin@lenagrote.de


bottom of page